Sprachkunst

Besonders Sprachen lernen in Bochum…

Unsere Sprachschule befindet sich in einem idyllischen Innenhof, mit südlichem Flair und Ruhe zum Lernen.  Bei uns können Sie alle Fremdsprachen erlernen oder Ihre vorhandenen Fremdsprachenkenntnisse ausbauen und verbessern.

Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihrem persönlichen Fremdsprachentraining und unserer besonderen „ art “ des Unterrichts. Während unserer Beratung, stufen wir Ihre Sprachkenntnisse ein und geben Ihnen eine persönliche Empfehlung mit, wie Sie am besten Ihr Sprachziel erreichen.

Neben dem Fremdsprachenunterricht bieten wir auch interessante Weiterbildungen, Coachings und Trainings an.

SprachKunst hat sich zum Ziel gesetzt, die verschiedenen Künste zusammenzuführen und mit dem Erlernen einer Fremdsprache zu verknüpfen. Dabei muss man kein Künstler sein und noch nicht einmal Interesse an Kunst haben, um bei SprachKunst erfolgreicher eine Fremdsprache zu erlernen. Nicht jeder von uns ist ein zweiter Leonardo da Vinci mit seinen unbegrenzten Begabungen. Dennoch stellt sich die Frage:

Lassen sich die Prinzipien, nach denen Leonardo da Vinci lebte und lernte, auch auf jeden Einzelnen von uns anwenden, um unser persönliches Potential an Intelligenz und Kreativität voll auszuschöpfen?

„Ja!“ Und genau das wollen wir versuchen umzusetzen!

Neugierig geworden?  Vereinbaren Sie mit uns ein Beratungsgespräch!

Kontakt & Anmeldung

Wie funktioniert Sprachkunst?

Wir haben ein künstlerisches Lernumfeld geschaffen das die Phantasie anregt. Denn mittlerweile ist es wissenschaftlich erwiesen, wie wichtig es ist optische Reize anzubieten.

Unsere Lehrer sind native speaker oder bilingual

Unsere Lehrer sind native Speaker oder bilungual mit einer pädagogischen und künstlerischen Ausbildung und werden in unseren besonderen Methoden trainiert.

Ausstellungen können miteinbezogen werden

Die jeweiligen Ausstellungen können in den Unterricht mit einbezogen werden. Für Anfänger anhand von Farb- oder Form-Besprechungen, für Fortgeschrittene zum Beispiel anhand von Bild- oder Skulptur-Besprechungen auf adäquatem Sprachniveau. Aber: Sie müssen sich nicht mit Kunst beschäftigen. Unser Unterricht ist auch ohne die Einbeziehung von Kunst spannend und abwechslungsreich.

Identifizierung mit einem Künstler

Neubeginner übernehmen gleich zu Anfang die Identität eines Künstlers. So wird zum Beispiel aus Irene Müller, die Bildhauerin Camille Claudel.

Spielerische Übungen

Im Unterricht werden viele spielerische Übungen gemacht, die die Aufmerksamkeit des Schülers fördern. Zum Beispiel zeichnet jeder Schüler das Gesicht seines Nachbarn, ungewohnter Weise, auf dem Kopf stehend und beschreibt sein kleines Kunstwerk anschließend in der Zielsprache. Diese Übung befreit von gewohnten und eingefahrenen Sichtweisen.

Förderung der Kreativität

Es werden Übungen zur Förderung der Kreativität angeboten. Z.B. entwirft der Schüler ein T-Shirt mit dem Logo seiner Firma und einem flotten Spruch in der Zielsprache.

Musik

Am Ende eines jeden Unterrichts hören wir 5 Minuten klassische Musik und wiederholen das  Erlernte. So wird im Gehirn die Entstehung neuentstandener Nervenbahnen unterstützt.